
Die Hotspots von Prag
Als Prag-Spezialist nehmen wir dich gerne mit auf Entdeckungsreise durch diese bezaubernde Stadt. Die Sehenswürdigkeiten Prags liegen alle fußläufig beieinander – innerhalb eines Radius von fünf Kilometern im historischen Stadtzentrum. Neben den bekannten Highlights gibt es unzählige versteckte Orte, die einen Besuch wert sind.
Was Prag so besonders macht, ist die autofreie Innenstadt. Dadurch bleibt der authentische Charme der Stadt erhalten – selbst in der Hochsaison mit vielen Touristen. Kultur erlebst du hier an jeder Straßenecke, in jeder Fassade und auf jedem Platz: Prag atmet Geschichte.
Du hast nur wenig Zeit, Prag zu erkunden? Mit unseren Tipps verpasst du keines der Highlights. So holst du das Beste aus deinem Aufenthalt heraus und lernst das echte Prag kennen!

Die Karlsbrücke – eine der schönsten Brücken der Welt
Die Karlsbrücke ist die älteste noch erhaltene Brücke in Prag. Der Grundstein wurde im Jahr 1357 durch Kaiser Karl IV. gelegt – und seitdem haben Millionen von Füßen diesen Weg überquert. Die Brücke ist atemberaubend schön: mit eindrucksvollen Skulpturengruppen, einem fantastischen Blick auf die Moldau und einer reichen Geschichte, die die Jahrhunderte überdauert hat.
Während deines Spaziergangs über die Karlsbrücke genießt du nicht nur die malerische Aussicht auf die Prager Altstadt und die Burg, sondern entdeckst auch die 30 barocken Statuen, die die Brücke säumen. Jede Skulptur erzählt ihre eigene Geschichte und verleiht deinem Besuch eine besondere, magische Atmosphäre. Die Karlsbrücke ist somit nicht nur eine Verbindung zwischen zwei Uferseiten, sondern ein lebendiges Denkmal mitten im Herzen Prags.

Die Astronomische Uhr in Prag – ein Meisterwerk aus dem Mittelalter
Die Astronomische Uhr aus dem frühen 15. Jahrhundert befindet sich direkt am Altstädter Ring – einem der beliebtesten Plätze in Prag. Täglich versammeln sich hier zahlreiche Besucher, um das faszinierende Schauspiel der berühmten Uhr zu bestaunen.
Gleich gegenüber diesem weltbekannten Wahrzeichen liegt unsere versteckte Perle – ein Geheimtipp, den wir dir bei deiner Buchung nicht vorenthalten. Während du das beeindruckende Figurenspiel der Uhr bewunderst, kannst du hier den perfekten Ort entdecken, um zur Ruhe zu kommen und dich ein wenig zu verwöhnen.
Viele Besucher übersehen diesen besonderen Spot – doch du weißt dank uns genau, wo du die schönste Aussicht auf die Türme der Prager Altstadt ganz in Ruhe genießen kannst.

Die Prager Burg
Die Prager Burg ist das größte geschlossene Burgareal der Welt und dient heute als offizielle Residenz des tschechischen Präsidenten. Erbaut im 9. Jahrhundert und über die Jahrhunderte hinweg mehrfach erweitert und umgestaltet, beherbergt sie einige echte Highlights: die imposante St.-Veits-Dom, das malerische Goldene Gässchen, der Alte Königspalast sowie die St.-Georgs-Basilika.
Die Prager Burg ist ein bedeutendes Symbol des tschechischen Nationalstolzes und gilt als eines der eindrucksvollsten architektonischen Wahrzeichen der Stadt.
Der Weg zur Burg ist zwar etwas steil, aber keine Sorge: Wir organisieren gerne eine stilvolle Fahrt in einem klassischen Oldtimer für dich! So erreichst du die Prager Burg bequem und elegant – und kannst dich ganz auf die Schönheit und Geschichte dieses besonderen Ortes konzentrieren, ohne dich um den Aufstieg kümmern zu müssen.

Der Veitsdom in Prag – das gotische Wahrzeichen der Stadt
Der Veitsdom ist die bedeutendste Kathedrale in Prag und dem heiligen Veit geweiht. Er befindet sich im Herzen der Prager Burg und gehört zu den bekanntesten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Schon aus der Ferne ist der majestätische Bau zu sehen – er ragt stolz über die Dächer der Stadt hinaus.
Die Kathedrale wurde im gotischen Stil errichtet und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, darunter die Krönungen zahlreicher böhmischer Könige. Für alle, die sich für Geschichte, Religion und Architektur interessieren, ist ein Besuch des Veitsdoms ein absolutes Muss.
Unser Tipp: Bevor du die Kathedrale betrittst, solltest du unbedingt die feierliche Wachablösung vor der Prager Burg miterleben. Dieses zeremonielle Schauspiel ist ein echtes Highlight und bietet dir einen authentischen Einblick in die Geschichte dieses einzigartigen Wahrzeichens.

Der Wenzelsplatz in Prag – das pulsierende Herz der Neustadt
Der Wenzelsplatz – die pulsierende Lebensader im Zentrum von Prag. Mit einer Länge von 750 Metern wirkt dieser historische Platz eher wie eine prachtvolle Allee und bildet das wahre Herz der Stadt. Entlang beider Seiten findest du eine lebendige Mischung aus Geschäften, Restaurants und Hotels – ideal für einen gemütlichen Spaziergang oder eine ausgiebige Shoppingtour.
Der Platz vereint reiche Geschichte mit modernem Großstadtflair. Besonders beeindruckend ist der Blick auf das imposante Nationale Museum, das stolz am oberen Ende des Platzes thront.
Wenn die Nacht hereinbricht, zeigt der Wenzelsplatz seine magische Seite. Für einen unvergesslichen Abend kannst du im legendären Nachtclub Duplex feiern – mit angesagten DJs, lauter Musik und einer vollen Tanzfläche. Oder möchtest du Prag lieber von oben bewundern? Dann ist die stylische Rooftop-Cocktailbar im Pytloun Hotel genau der richtige Ort, um bei einem Drink den spektakulären Blick über die Lichter der Stadt zu genießen.

Das Goldene Gässchen in Prag – ein märchenhafter Ort voller Geschichte
Das Goldene Gässchen gehört zu den charmantesten und romantischsten Orten in Prag – versteckt an der Innenseite der Burgmauer der Prager Burg. Diese malerische Gasse besteht aus kleinen, bunten Häuschen aus dem 17. Jahrhundert und versetzt Besucher in eine andere Zeit. Hier scheint die Geschichte lebendig zu werden – in jedem Winkel spürst du den Zauber vergangener Jahrhunderte.
Einer der bekanntesten Bewohner dieser Gasse war der weltberühmte tschechische Schriftsteller Franz Kafka. Er lebte und arbeitete im Haus Nr. 22, das heute eine kleine Kafka-Ausstellung beherbergt. Zudem findest du dort einen besonderen Buchladen mit einer großen Auswahl an Werken von und über Kafka – ein echtes Highlight für Literaturfreunde!
Ein Besuch im Goldenen Gässchen ist ein absolutes Muss für alle, die die einzigartige Atmosphäre Prags erleben und mehr über einen der bedeutendsten Autoren der Stadt erfahren möchten.

Das Jüdische Viertel Josefov
Ein Besuch des Jüdischen Museums ist ein unverzichtbarer Teil jeder Prag-Reise. Besonders bewegend ist die Alte Jüdische Friedhof, einer der eindrucksvollsten Orte im Viertel Josefov. Er erstreckt sich über ein hügeliges Gelände – ein Hügel, der durch Platzmangel entstand, da hier rund 110.000 jüdische Verstorbene in bis zu 12 Schichten übereinander begraben wurden. Dieser Ort vermittelt auf eindringliche Weise die lange und oft tragische Geschichte der jüdischen Gemeinde in Prag.
Der Friedhof ist ein Ort der Stille, der Erinnerung und der inneren Einkehr. Die eng aneinanderliegenden Grabsteine erzählen Geschichten von Jahrhunderten – und lassen den Besucher die Geschichte beinahe spüren.
Neben dem Friedhof kannst du auch mehrere historische Synagogen besichtigen, die sich in Josefov befinden. Besonders hervorzuheben ist die Altneu-Synagoge, eine der ältesten erhaltenen Synagogen Europas.
Hier wird die jüdische Kultur, Religion und Geschichte lebendig. Ein Besuch in Josefov ist nicht nur eine historische Erfahrung, sondern auch eine wichtige Erinnerung an die Bedeutung von Respekt, Toleranz und Gedenken.
Dein perfekter Prag-Städtetrip – von A bis Z perfekt organisiert von den Prag-Experten
Entdecke die Goldene Stadt Prag – mit Unterkunft, Aktivitäten und unseren persönlichen Empfehlungen für unvergessliche Erlebnisse!
Suchen und Buchen