0392-92710900

Urlaub in Westböhmen, Tschechien

Westböhmen – die ultimative Kombination

Westböhmen ist eine Region, die das Beste aus Kultur, Natur, Geschichte und Abenteuer vereint. Ein Urlaub in diesem Teil Tschechiens ist jeden Tag aufs Neue ein Erlebnis. Während der eine Tag zu einer entspannenden Wanderung durch atemberaubende Natur einlädt, können Sie am nächsten Tag den Charme malerischer Städte und Dörfer entdecken – und an einem weiteren Tag das Abenteuer auf dem Fluss suchen, etwa beim Kanufahren oder Rafting.

Westböhmen bietet für jeden etwas und ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen.

Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur mit kristallklaren Seen und üppigen Laubwäldern, die das Landschaftsbild prägen.

Westböhmen beherbergt außerdem das berühmte Westböhmische Bäderdreieck, in dem sich drei ikonische Kurorte befinden, die seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt anziehen. Das heilende Wasser dieser Region genießt internationales Ansehen und lockt jährlich zahlreiche Gäste an, die von seiner wohltuenden Wirkung profitieren möchten.

Bei einem Aufenthalt in Westböhmen haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen mit zusätzlichen Tagesaktivitäten, Ausflügen und Services zu ergänzen.

Entdecken Sie hier all unsere wunderschönen Orte in Westböhmen – überraschend, gastfreundlich und unvergesslich.

Entdecken Sie unser gesamtes Angebot in Westböhmen.

Appartements, Ferienhäuser, Hotels und Pensionen

Suchen und Buchen

Das Erzgebirge

Das Erzgebirge, gelegen im Nordwesten, ist ein ideales Reiseziel für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen. Das Gebirge bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die sich durch eine wunderschöne Naturlandschaft schlängeln. Die Routen sind familienfreundlich und auch für kleine Kinder geeignet.

Die Region ist auch bekannt für ihre malerischen Städtchen, historischen Bergwerke und die reiche Tradition des Handwerks und der Folklore. Unterwegs können Sie an einem Schloss Halt machen oder bei einem Picknick die Natur genießen. In ganz Westböhmen finden Sie eine beeindruckende Zahl an Burgen, Schlössern, Kirchen und Klöstern, die ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte der Region darstellen.

Ob Sie nun das Schloss Bečov nad Teplou, die Burg Loket oder das Kloster Teplá besuchen – beim Durchschreiten der jahrhundertealten Mauern und Gärten fühlen Sie sich in eine andere Zeit versetzt.

Neben der reichen Kultur bietet die Region auch ein lebendiges Festivalprogramm, darunter das Internationale Filmfestival Westböhmens und das Jazzfestival, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen. Diese Veranstaltungen, zusammen mit lokalen Märkten und folkloristischen Festen, machen Westböhmen zu einer Region, die niemals langweilig wird.

Eine Mischung aus Kultur, Kur und Aktivurlaub

Das Erzgebirge und seine Umgebung bieten eine perfekte Mischung aus malerischen Dörfern, charmanten Kurorten und zahlreichen abenteuerlichen Aktivitäten. Erkunden Sie zum Beispiel das historische Cheb mit seinen bunten Kaufmannshäusern, tauchen Sie ein in die Geschichte der Glasherstellung im Glasmuseum von Nový Bor oder genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten im mittelalterlichen Loket.

Für ultimative Entspannung ist der Kurort Karlsbad (Karlovy Vary) der ideale Ort, um wohltuende Wellnessbehandlungen zu genießen. Auch am Abend herrscht dort eine angenehme Atmosphäre mit verschiedenen Restaurants und Tanzveranstaltungen in den Hotels.

Outdoorliebhaber kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten. Ob Rafting, Klettern, Abseilen oder Mountainbiken – das Erzgebirge bietet zahlreiche Möglichkeiten für spannende Abenteuer.

Gemeinsam aktiv im Erzgebirge – unvergessliche Familienmomente erleben

Seen in Westböhmen

Tschechien beherbergt mehrere wunderschöne Stauseen, die ideal für Wassersportliebhaber sind – und der Stausee Jesenice im Erzgebirge ist zweifellos einer davon. Dieser Stausee liegt am Fluss Odrava und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Segeln, Kajakfahren, Angeln oder einfach zum Schwimmen im klaren Wasser.

Darüber hinaus befindet sich der Stausee Jesenice in der Nähe mehrerer Kurorte und historischer Städte, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Urlaub macht. Besuchen Sie das nahegelegene Karlovy Vary, um in den Thermalbädern zu entspannen, oder entdecken Sie die charmanten Städte und Burgen in der Umgebung.

Geschichte und Kultur in Westböhmen

Tschechien ist reich an Kultur und Geschichte. Ein besonders interessantes Gebiet für Kulturliebhaber ist Domažlice – die Heimat der Choden, eines alten slawischen Volksstammes, der einst die Grenze zu Deutschland bewachte. Die Kultur der Choden ist in der Region noch immer lebendig, sichtbar in ihrer traditionellen Tracht und ihrem einzigartigen Dialekt.

Im August findet hier ein großes Fest statt, bei dem tausende Besucher Volksmusik und kulturelle Darbietungen genießen. Im Chodenmuseum, das sich in der ehemaligen Burg befindet, kann man mehr über diese faszinierende Geschichte erfahren.

Das charmante Domažlice ist bekannt für seine farbenfrohen Häuser und historische Architektur – ein Grund, weshalb die Stadt unter Denkmalschutz steht.

Golfen in Westböhmen

Weiter südlich liegt Františkovy Lázně, eine Stadt, die Goethe einst als „Himmel auf Erden“ bezeichnete. Dieses Kurstädtchen begeistert met malerischen Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten, wie der Burg von Cheb mit ihrem eindrucksvollen Vulkanturm. Die Stadt ist außerdem reich an sakralen Bauten und bietet Familien Attraktionen wie einen Spielplatz und einen Kletterpark.

Golfliebhaber kommen in Westböhmen voll auf ihre Kosten – hier befinden sich mehrere wunderschöne und traditionsreiche 18-Loch-Golfplätze. Bei einem Aufenthalt können Sie Ihre Greenfee bequem im Voraus für die schönsten Plätze reservieren!

Golfen in Westböhmen

Burgen und Schlösser

Burg Loket
Am Fluss Ohře liegt die mittelalterliche Stadt Loket, berühmt für ihre beeindruckende Burg Loket. Diese Burg aus dem 13. Jahrhundert ist nicht nur wunderschön, sondern auch geheimnisvoll. Sie diente sogar als Drehort für den James-Bond-Film Casino Royale. Besucher können das alte Gefängnis mit Folterinstrumenten besichtigen sowie Ausstellungen mit Porzellan und antiken Möbeln entdecken.

Schloss Kozel
Etwa 10 Kilometer südöstlich von Pilsen befindet sich das Schloss Kozel, ein Schloss aus dem 18. Jahrhundert oberhalb des Úhlava-Tals. Es ist bekannt für seine Sammlungen an Keramik, Wiener und Meißener Porzellan sowie Gemälde. In der Reithalle finden wechselnde Ausstellungen statt, und in der Schlosskapelle werden regelmäßig Konzerte veranstaltet.

Rabštejn
Zwischen Pilsen und Karlsbad liegt Rabštejn, wo man ein barockes Schloss, eine gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert und ein ehemaliges Zisterzienserkloster besichtigen kann. Weitere interessante Schlösser in der Umgebung sind Plasy, gegründet im Jahr 1144, sowie Schloss Manětín, das für seine einzigartige Architektur bekannt ist.

Burg Bečov nad Teplou
Die Burg Bečov nad Teplou stammt aus dem 13. Jahrhundert und liegt an einem ehemaligen Handelsweg. Sie beherbergt eine Verkündigungskapelle aus dem Jahr 1400 mit originalen Fresken biblischer Szenen. Das Schloss selbst besitzt einen barocken Turm mit Prunksälen, eine Bibliothek und eine Kapelle. Die herrlichen Terrassengärten mit Quellen und Brunnen runden das Erlebnis ab.

Weitere Schlösser
In der Region gibt es noch viele weitere sehenswerte Schlösser, darunter Schloss Horšovský Týn, Kynžvart, Klášterec nad Ohří und Krásný Dvůr.

Benediktinerkloster Kladruby
In der Stadt Kladruby westlich von Pilsen befindet sich das Benediktinerkloster Kladruby, das 1115 gegründet und zwischen 1712 und 1726 vom italienischen Architekten Santini umgebaut wurde. Das Kloster beeindruckt mit seiner einzigartigen barock-gotischen Architektur und spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Heiligen Johannes von Nepomuk. Besucher erwartet eine Ausstellung über das Leben der Benediktiner, Skulpturen von Matthias Bernard Braun und die frühgotische Madonna von Kladruby.

Kloster Teplá
In der Nähe von Marienbad liegt das Kloster Teplá, eines der letzten noch aktiven Klöster in Westböhmen. Es beherbergt eine berühmte Bibliothek und ist ein bedeutender Ort religiöser und kultureller Geschichte.

Karlovy Vary

Westböhmen ist bekannt für seine wunderschönen Kurorte, die jedes Jahr tausende Touristen wegen der heilenden Wirkung der Mineralquellen anziehen. Karlsbad (Karlovy Vary) ist der größte und schönste Kurort Tschechiens. Diese prachtvolle Stadt begeistert mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Architektur – darunter weiße Badepavillons und die berühmte Promenade entlang des Flusses Teplá.

Der Kurort verfügt über zwölf Mineralquellen, darunter das beeindruckende Vřídlo, das Wasser bis zu 15 Meter in die Höhe schießt. In der Stadt laden zahlreiche gemütliche Cafés und ein Thermalbad zum Entspannen ein. Darüber hinaus können Besucher das Theater, Kunstgalerien sowie das Glas- und Porzellanmuseum erkunden. Karlsbad ist zudem international bekannt für sein renommiertes Filmfestival.

Marianske Lazne und Frantiskovy Lazne

Marienbad (Mariánské Lázně) liegt eingebettet in grüne Hügel und ist bekannt für seine außergewöhnlichen Heilquellen. Eine Kutschfahrt durch die Stadt ist eine beliebte Möglichkeit, die charmante Umgebung zu erkunden. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die prachtvolle Jugendstil-Kolonnade und der berühmte singende Brunnen, der alle zwei Stunden eine beeindruckende Musik- und Wassershow bietet.

Franzensbad (Františkovy Lázně) ist der kleinste der drei Kurorte, aber definitiv einen Besuch wert. Dieses malerische Städtchen besticht durch einen wunderschönen Park, der von eleganten Kurhotels umgeben ist. Ein Spaziergang entlang der herrlichen Gebäude ist ein wahres Vergnügen. Zudem verfügt der Ort über ein modernes Badezentrum mit vier Innen- und drei Außenbecken – ideal für einen entspannten Tag.

Entdecken Sie unser gesamtes Angebot in Westböhmen.

Und entdecken Sie unsere Unterkünfte und Aktivitäten in Westböhmen.

Suchen und Buchen

Pilsen – eine Stadt des Bieres und der Kultur

Pilsen, eine der charmantesten Städte Westböhmens, ist ein wahres Paradies für Bierliebhaber. Die Stadt ist weltweit bekannt als die Geburtsstätte des legendären Pilsner Urquell, das hier seit 1842 gebraut wird. Ein Besuch der historischen Brauerei bietet eine faszinierende Führung, bei der Sie alles über den Brauprozess dieses weltberühmten Bieres erfahren.

Nach der Tour können Sie in einem der gemütlichen Cafés Platz nehmen und ein frisch gezapftes Bier genießen – oder sich auf ein ganz besonderes Erlebnis einlassen: ein entspannendes Bierbad! Ja, Sie haben richtig gelesen – ein erfrischendes Bad in Bier, eine einzigartige Erfahrung, die nur wenige von sich behaupten können.

Dinopark und Zoo in Pilsen

Pilsen hat weit mehr zu bieten als nur Bier. Die Stadt verzaubert mit ihrer eindrucksvollen Architektur, die einen spannenden Kontrast zu den lebhaften Cafés und gemütlichen Gassen bildet. Genießen Sie ein köstliches Essen in einem der traditionellen tschechischen Restaurants oder besuchen Sie eines der vielen Museen, die die reiche Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln. Ein absolutes Highlight ist die imposante Synagoge – eine der größten der Welt.

Auch für Familien gibt es in Pilsen jede Menge zu entdecken. Der Dinopark und der Zoo bieten eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Kinder jeden Alters. Ob Sie ein Kultur- und Bierliebhaber sind oder einfach nur einen Ort zum Entspannen und Spaßhaben suchen – Pilsen hat für jeden etwas zu bieten. Diese Stadt ist definitiv ein Reiseziel, das Sie nicht verpassen sollten!