Reisen ins Weinparadies Südmähren
Süd-Mähren, eine verträumte Landschaft, die wie von einer Leinwand entsprungen scheint. Diese Region ist die Heimat historischer Städte, barocker Schlösser, beeindruckender Klöster und zahlreicher weitläufiger Weinberge. Süd-Mähren ist nämlich die Weinregion Tschechiens, in der ganze 96 % der Weinproduktion stattfinden. Mit einem panoramischen Ausblick und (erschwinglichen) Qualitätsweinen wird man hier nie müde, Neues zu entdecken und zu verkosten. Die romantische Region Süd-Mähren lässt Ihr Weinherz höher schlagen.


Wein trinken in der Perle Mährens Brünn
Brünn darf mit Recht die Perle Mährens genannt werden, denn diese historische Stadt ist nach Prag die zweitgrößte Tschechiens. Beim Schlendern durch die gemütlichen Gassen dieser noch recht unentdeckten Stadt begegnen Ihnen viele interessante Sehenswürdigkeiten. So ragt über dem Zentrum von Brünn die gotische Kathedrale St. Peter und Paul empor, deren Mittagsglocken bereits um 11:00 Uhr läuten. Zur gleichen Zeit versammelt sich eine Schar von Zuschauern an der astronomischen Uhr, in der Hoffnung, die Glaskugel, die aus einer der Öffnungen des Monuments herausgeschossen wird, als Souvenir mit nach Hause nehmen zu können. Für einen herrlichen Blick über die Stadt ist ein Besuch der Burg Spielberg ein Muss. Nach einem etwa 15-minütigen Spaziergang erreichen Sie die Festungsmauern des Schlosses, von wo aus Sie Brünn in ihrer ganzen Pracht überblicken können.
Brünn birgt zudem viele versteckte Durchgänge und Gassen, die es besonders spannend machen, die Stadt zu erkunden. Nach einem ganzen Tag in dieser eindrucksvollen Stadt können Sie den Abend erfolgreich mit einem guten Glas Wein in einem gemütlichen Restaurant oder einer Weinbar ausklingen lassen – davon gibt es in Brünn reichlich. Empfehlenswert sind das Weinlokal Retro Consistorium, das mit seinem Ambiente an ein Essen im Weinkeller erinnert, sowie das Restaurant Kohout Na Víne, dessen Weinkarte mehr als 200 verschiedene Weine umfasst.

Mähren: Land der Schlösser und des Weins
Mähren ist neben dem Wein auch für seine märchenhaften Schlösser bekannt, die spannende und interessante Ausflugsziele darstellen. Im Schlosskomplex Lednice-Valtice, nahe der österreichischen Grenze, werden diese beiden Besonderheiten miteinander vereint. Beginnen Sie den Besuch beim zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Schloss Lednice, einem romantischen barocken Schloss, umgeben von einer wunderschönen natürlichen Landschaft. Der Park von Lednice wird auch „Der Garten Europas“ genannt – ein wahrlich zauberhafter Anblick. Er ist geschmückt mit verschiedenen Schlossgebäuden, großen dekorativen Skulpturen, einem botanischen Gewächshaus und weitläufigen Teichen, an deren Ufern man die Umgebung in aller Ruhe genießen kann. Auch das Innere des Schlosses ist ein wahres Schmuckstück, ausgestattet mit reich verzierten Holzschnitzereien, einer Kassettendecke aus Lindenholz und Marmorkaminen.
Nachdem Sie die Pracht des Schlosses Lednice bewundert haben, können Sie über die 7 km lange Allee, die die beiden Schlösser verbindet, zum Schloss Valtice gelangen. Dort befindet sich in den historischen Kellern das Nationale Weinzentrums. In diesen Kellern können Sie die 100 besten Weine Tschechiens verkosten. Das vielfältige Angebot umfasst trockene, halbtrockene und süße Weißweine, Rotweine sowie Schaumweine. Die meisten stammen aus den mährischen Weinregionen Mikulov und Velké Pavlovice, Slovácko und Znojmo. Während eines Besuchs im Schlosskomplex Lednice-Valtice erleben Sie, warum das wunderschöne Mähren für seine Schlösser und seinen Wein so geschätzt wird.

Weinverkostung während Ihres Besuchs in Weinbergen und Weingütern
Weinverkostungen sind die beliebteste Aktivität in Südmähren, und so werden in der Region zahlreiche Weinberge besucht. Obwohl tschechischer Wein von ausgezeichneter Qualität ist, wird er nur wenig exportiert, da die Tschechen ihren Wein am liebsten selbst trinken! Nach Ihrem Besuch der Weinberge werden Sie das nur zu gut verstehen, denn eine Führung durch einen Weinberg ist natürlich nicht komplett ohne eine Kostprobe des Weins. Während der Tour erfahren Sie alles über die Herstellung dieser alkoholischen Spezialität.
Neben den Weinbergen ist auch der Besuch der (dazugehörigen) Weingüter eine beliebte Aktivität. Besuchen Sie neben den großen auch die kleineren Weingüter, die oft von Familien selbst im Keller betrieben werden. Kaufen Sie ruhig einige Flaschen, um sie mit nach Hause zu nehmen, damit Sie, wenn Sie wieder in den Niederlanden sind, den Urlaub in Mähren noch einmal Revue passieren lassen können.

Weinfestivals in Südmähren
Die Mährer sind zu Recht sehr stolz auf ihre hervorragenden Weine und sehen dies als Grund zum Feiern. Vor allem im September werden in ganz Südmähren traditionelle Weinfeste veranstaltet, da dieser Monat ganz im Zeichen der Weinlese steht. Mit Musik, Tanz und dem Verkosten der köstlichsten Weine wird die Weinernte ausgelassen gefeiert.
Das größte Weinfest ist das dreitägige Palava in der Stadt Mikulov, das sich im Herzen der Weinberge befindet. Das Festival ist nach der gleichnamigen Rebsorte Palava benannt, die ausschließlich in Tschechien angebaut wird. Während dieses gemütlichen Festivals verwandelt sich die Innenstadt von Mikulov in einen historischen Markt, und am Schloss findet der Nationale Weinwettbewerb statt. Zusammen mit Konzerten, Shows und historischen Umzügen ist das Palava-Weinfestival ein richtig großes Fest, bei dem Sie gemeinsam mit der einheimischen Bevölkerung ein Glas Wein auf die erfolgreiche Ernte genießen können.
Etwa eine Stunde entfernt liegt die Stadt Strážnice, wo der Monat der Weinlese auf traditionelle Weise gefeiert wird und Auftritte von Künstlern in traditioneller Kleidung gezeigt werden.
AUTOURLAUB, RUNDREISE ODER WEINREISE
Südmähren eignet sich hervorragend als Ziel für einen Autourlaub in Tschechien. Hier können Sie wunderbar die malerischen Städte, Schlösser und Weinberge erkunden. Möchten Sie, genau wie wir, den Charme dieser wunderschönen Region in Tschechien erleben? Wir bieten eine Auswahl an herrlichen Reisezielen an, die Ihnen einen unvergesslichen Urlaub in dieser tschechischen Weinregion garantieren.