Roadtrip durch Tschechien mit 3 auf Reisen

Das Coronavirus hat die Welt zum Stillstand gebracht. In „3 auf Reisen“ machen sich vier Moderatoren auf, um zu entdecken, wie das Reisen in dieser veränderten Welt mit neuen Regeln aussieht. Vier Moderatoren, vier Roadtrips und vier Himmelsrichtungen. Moderator Chris Zegers besucht auf seinem Roadtrip nach Osten verschiedene besondere Orte in Tschechien, darunter das atemberaubende Riesengebirge.

BÖHMISCHES SCHWEIZ
Seine Roadtrip Richtung Osten Europas führt Chris in den atemberaubenden Nationalpark Böhmisch-Sächsische Schweiz, der sich an der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland befindet. In beiden Ländern ist das Gebiet geschützt: In Deutschland ist es als Sächsische Schweiz bekannt, in Tschechien als Böhmisches Schweiz – ein verwirrender Name für eine Region, die eigentlich gar nicht in der Schweiz liegt.
Wie der Park zu seinem Namen kam, fragen Sie sich vielleicht? Ganz einfach: Das Gebiet verdankt seinen Namen Schweizer Malern, die es im 18. Jahrhundert häufig besuchten. Sie fanden die rauen Landschaften, Felsen, Wälder und grünen Wiesen so ähnlich wie ihre Heimat, dass sie die Region nach der Schweiz benannten. Chris besucht zunächst den deutschen Teil des Parks, der deutlich stärker besucht ist als das Böhmische Schweiz.
Obwohl die Anreise aus den Niederlanden nur einen Tagesausflug erfordert, ist der tschechische Teil des Naturparks noch relativ unbekannt, obwohl er dem deutschen Teil in nichts nachsteht. Weitläufige Wälder, tiefe Täler und Flüsse, die wilde Lachse zwischen bizarren Sandsteinformationen führen, machen Böhmisch Schweiz zu einem Paradies für Outdoor-Fans.
Im Park gibt es verschiedene Ausflugsmöglichkeiten. Einer der spannendsten (der in der Sendung nicht erwähnt wird, den wir aber hervorheben möchten) liegt bei der Kamnitzklamm, einer vom Wasser ausgeschliffenen Schlucht. Neben dem Spaziergang über den hölzernen Steg kann man die Schlucht auch mit einem Boot und Kapitän von innen erkunden. Kamera bereithalten, denn das liefert spektakuläre Aufnahmen.
Der bekannteste und beliebteste Ort im Böhmischen Schweiz ist die Pravčická brána, mit 16 Metern Höhe die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas. Fun Fact: Auf dieser Brücke wurde eine Szene aus Narnia gedreht – erzählen Sie das Ihren Kindern und schauen Sie mal, ob Sie mithalten können. Achtung: Hier ist es oft sehr voll, daher ist es in Zeiten von Abstandsregelungen vielleicht besser, diesen Hotspot einmal auszulassen. Das schmälert den Spaß jedoch kaum, da Böhmisch Schweiz so riesig ist, dass es genug zu entdecken gibt – wir empfehlen, mehrere Tage im Park einzuplanen.
Glücklicherweise gibt es rund um den tschechischen Teil des Nationalparks zahlreiche Ferienhäuser. Dass Tschechien ein wahres Wanderland ist, bestätigt dieser atemberaubende Park noch einmal. Böhmisch Schweiz ist ein wahres Paradies für jeden Naturliebhaber.

THERESIENSTADT
Auf der Elbe mit der Fähre „Marie“ unterwegs, erreicht Chris Terezín, wo das ehemalige Konzentrationslager Theresienstadt für immer an eine schwarze Seite der Geschichte erinnert. Während der deutschen Besetzung im Zweiten Weltkrieg war die Stadt Terezín in zwei Teile geteilt: das Ghetto, in dem die deportierten Juden eingesperrt waren, und das kleine Fort, das als Gefängnis diente, um Gegner der Gestapo einzuschließen.
Terezín spielte eine große Rolle in der deutschen Propaganda; die Nazis wussten die Festung überzeugend zu nutzen. Sie richteten das Ghetto als Musterlager ein, um beim Roten Kreuz den Schein einer guten Versorgung der jüdischen Bevölkerung zu wahren – und dies gelang ihnen leider sehr gut.
Obwohl die Propaganda den Menschen glauben machen sollte, dass es den Juden gut ging, lebten sie unter entsetzlichen Bedingungen: zusammengepfercht in kleinen, feuchten Räumen, mit Mangel an Nahrung, Hygiene und grundlegenden Menschenrechten. Schätzungsweise 35.000 Menschen verloren in Theresienstadt ihr Leben, nicht nur durch Hinrichtungen, sondern auch durch Hunger, Erschöpfung, ansteckende Krankheiten und Suizid. So schrecklich es auch ist – auch dies ist Teil der tschechischen Geschichte.
Heute ist von der Modellstadt nur wenig zu sehen. Sobald man die Mauern des ehemaligen Konzentrationslagers betritt, spürt man die Atmosphäre von Schmerz und Trauer. Das alte Gestapo-Gefängnis und das Ghetto-Museum vermitteln den Besuchern einen guten Eindruck vom Leben der Juden, oder besser gesagt, von dem, was sie nicht hatten. Es ist schwer zu begreifen, welche Gräueltaten sich hier abgespielt haben. Ein Besuch in Theresienstadt hinterlässt einen bleibenden Eindruck – einen Eindruck, den man niemals vergisst.

KUTNÁ HORA UND SEDLEC OSSUARIUM (DIE KNOCHENKAPELLE)
Chris macht einen Zwischenstopp in der Stadt Kutná Hora, die oft als „Praag im Kleinformat, aber mit weniger Touristen“ bezeichnet wird.
Kutná Hora hat eine wunderschöne Altstadt, die von einer imposanten Kathedrale geschmückt wird. Doch irgendwo in der Stadt befindet sich eine Kapelle, die noch berühmter ist. Die Legende besagt, dass einst Erde aus Golgatha – dem Ort, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde – bei der Kirche verstreut wurde. Jeder wollte dort begraben werden, wodurch der Friedhof schnell zur beliebtesten Begräbnisstätte der Umgebung wurde.
Aufgrund von Pestepidemien und Kriegen war bald kein Platz mehr auf dem Friedhof. Daher entschied man sich, eine Kapelle zu bauen, in der alle Knochen aufbewahrt werden konnten. Heute ist die Kapelle bis unter das Dach mit Knochen gefüllt. Verzierungen aus Knochen schmücken die Wände, an der Decke hängt ein riesiger Kronleuchter, komplett aus Knochen gefertigt. Gruselig, eklig, beeindruckend? Auf jeden Fall bemerkenswert. Das Sedlec Ossuary ist wirklich einmalig.

DAS RIESENGEBIRGE, CHRIS STEIGT HOCH HINAUF!
Chris beendet seine Roadtrip in einem der schönsten Naturparks Europas, dem atemberaubenden Riesengebirge. Dieses Gebirge an der Grenze zwischen Tschechien und Polen vermittelt das Gefühl, durch ein echtes Märchenland zu wandern. Ein Urlaub im Riesengebirge bedeutet ausgedehnte Bergwiesen, kristallklare Bäche, sanfte Bergkämme, zahlreiche tosende Wasserfälle und malerische Täler.
Mit Hunderten von Kilometern markierter Radwege wird das Riesengebirge das Herz von Mountainbikern höherschlagen lassen. Aber auch Wintersportler kommen auf ihre Kosten: Im Riesengebirge kann man hervorragend Skifahren. Das Gebirge ist daher ein echter Hotspot für Wintersportfans. Wusstest du, dass Tsjecho Reizen eine breite Auswahl an Unterkünften im Riesengebirge anbietet? Ein Blick auf die Website lohnt sich.
Gemeinsam mit der Guide Simone wandert Chris zum Gipfel der Sněžka, dem höchsten Berg Tschechiens. Oben angekommen befand sich Chris plötzlich an einem ganz besonderen Ort: Er stand nicht nur auf dem höchsten Punkt des Landes, sondern auch genau an der Grenze zwischen Polen und Tschechien. Es ist auch möglich, den Gipfel mit einer Seilbahn zu erreichen – ideal für weniger mobile Besucher oder für alle, die keine Lust auf den Aufstieg haben. Eine Unterkunft am Fuße des höchsten Berges Tschechiens, der Sněžka?
Om de roadtrip spectaculair te eindigen paraglide Chris van de berg af in het prachtige bergdorpje Spindleruv Mlyn en aanschouwt hij Tsjechië en het Reuzengebergte in volle glorie. Een mooi einde aan een mooie roadtrip in een prachtig land.