Auf den Gipfel der Sněžka während der Koester-Challenge

Sport zu treiben ist gut für einen, das wissen wir alle. Aber haben wir immer Lust dazu? Bei weitem nicht.
Wir finden die unterschiedlichsten Gründe, um uns nicht ins Fitnessstudio schleppen zu müssen: keine Zeit, keine Energie, der Sportpartner hat abgesagt, und viele Menschen haben einfach keine Freude am Sport. Wir verstehen das, es ist nicht immer einfach, sich ins Sportoutfit zu zwängen.
Dennoch bleibt die Tatsache bestehen, dass Bewegung nicht nur gut für den Körper, sondern auch für das Gehirn ist. Deshalb finden wir es wichtig, Menschen auf eine unterhaltsame Weise herauszufordern, ihre Grenzen im Bereich Sport zu erweitern.
Während der Koester-Challenge, die wir vor vier Jahren mit viel Freude organisiert haben, ist uns das sehr gut gelungen.
Wir haben diese Woche voller sportlicher Aktivitäten im wunderschönen Riesengebirge sehr genossen, wo wir neben Wandern und Mountainbiken in der wilden Natur als krönenden Abschluss den höchsten Berg Tschechiens, die Sněžka, bestiegen haben.

ES IST SCHON WIEDER VIER JAHRE HER
Es ist schon wieder vier Jahre her, dass wir mit einer fröhlichen Gruppe von Enthusiasten zu einem unserer Lieblingsorte in Tschechien, dem Riesengebirge, gereist sind. Dieses wunderschöne Gebiet im Norden des Landes zeichnet sich durch eine beeindruckende, wilde Natur aus; es ist sogar so schön, dass ein großer Teil des Riesengebirges als Nationalpark geschützt ist. Das Riesengebirge ist somit der perfekte Ort für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten. Jahr für Jahr kommen zahlreiche Touristen speziell in diese Region, um die schönsten Wander- und Fahrradtouren zu genießen – diese sind hier deutlich beeindruckender als in unserem kleinen Heimatland. Unser Ziel dieser Reise war es, die Teilnehmer aktiv werden zu lassen, sich sportlich zu betätigen und über sich hinauszuwachsen – auf eine Art, bei der Sport keine Strafe, sondern ein richtig schönes Erlebnis ist.
Jeder hat seine eigenen Vorlieben, wenn es ums Bewegen geht
Jeder hat in Sachen Bewegung seine eigenen Vorlieben: Der eine erkundet die Umgebung lieber zu Fuß, während der andere lieber aufs Fahrrad steigt. Deshalb hatten wir nicht ein, sondern drei Programme zusammengestellt, mit den Themen: Hike, Bike und Adventure. In jedem Programm stand jedoch eine große gemeinsame Challenge im Mittelpunkt: die Besteigung der Königin der tschechischen Berge, Ihre Majestät die Sněžka.
Bevor diese anspruchsvolle Tour in Angriff genommen wurde, standen noch viele andere Aktivitäten auf dem Plan, die ebenfalls für klopfende Herzen und schweißnasse Stirnen sorgten. Schließlich musste man sich ein wenig auf den spannenden Aufstieg des imposanten Berges vorbereiten. Alle drei Programme hatten ihr „Basislager“ in Pec pod Sněžkou am Fuß der Sněžka. Und obwohl die drei Gruppen jede ihre eigene herausfordernde Woche erlebten, trafen sie sich am Ende des Tages immer wieder an einem gemeinsamen Treffpunkt – was natürlich besonders gesellig war!

WIR NEHMEN SIE GERNE KURZ MIT
Wir nehmen Sie gerne kurz mit auf diese tolle Woche vor vier Jahren. Gegen sechs Uhr abends kam die Gruppe am Zielort an. Nach der Reise aus den Niederlanden war es an der Zeit, eine leckere Mahlzeit zu genießen. Bei etwas Musik wurde das Essen serviert, während die Gruppe mit allen notwendigen Informationen versorgt wurde. Nach dem Abendessen bekam jeder sein eigenes Apartment zugewiesen. Nachdem die Rucksäcke und Koffer ausgepackt und alle in ihrem neuen vorläufigen Zuhause eingerichtet waren, konnte ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés unternommen werden. Es war jedoch ratsam, nicht zu tief ins Glas zu schauen, da die Gruppe am nächsten Tag früh aufstehen musste.
Der zweite Tag diente als Aufwärmtraining, um sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Die Hike-Gruppe startete mit einer 12 Kilometer langen Rundwanderung, bei der die Berge rund um Pec pod Sněžkou erkundet wurden. Die Bike-Gruppe begann die Woche mit einer 50 km langen Route durch das Herz des Riesengebirges, mit anspruchsvollen Anstiegen, aber als Belohnung herrlichen Abfahrten. Die Adventure-Gruppe wurde in acht Teams nach Niveau (Fitness und Kondition) aufgeteilt. Die Hälfte machte eine spannende Mountainbike-Tour, während die andere Hälfte abenteuerlich mit dem Trottinett nach Velká Úpa fuhr, von wo sie mit dem Sessellift nach Portášky gebracht wurden und eine 12 km lange Abfahrt zurück nach Pec pod Sněžkou machten. Wenn das keine guten, aber vor allem spaßigen Aufwärmübungen sind, dann wissen wir es auch nicht!
Wahl zwischen zwei fantastischen Wanderungen
Am dritten Tag durften die Teilnehmer der Hike-Gruppe zwischen zwei fantastischen Wanderungen wählen. Für eine der Touren wurden die Teilnehmer mit einem Kleinbus zum Hospitál Kuks gebracht, einem der schönsten barocken Komplexe Tschechiens. Dieses märchenhafte Gebäude mit seinen beeindruckenden Statuen ist schon für sich genommen einen Ausflug wert, aber wir waren diesmal natürlich nicht nach Tschechien gereist, um Kunst und Kultur zu bewundern – wir hatten eine Mission!
Rund um das Hospitál Kuks gibt es ein schönes Netz an Wanderwegen in den Hügeln des Vorlandes des Riesengebirges, die wir ausgiebig erkundeten.
Die Bike-Gruppe konnte ebenfalls zwischen zwei Routen wählen, wobei beide Strecken teilweise durch Polen führten. An einem Tag zwei Länder zu durchqueren – wie cool ist das?
Für die Adventure-Gruppe war es ebenfalls ein spannender Tag. Sie führten verschiedene Teambuilding-Aktivitäten durch: Bogenschießen, Rivercrossing, Kletterparcours, Hindernislauf, Fahrradrundkurs, Balancierparcours und ein Quiz. Ein Tag voller Spaß und Action! Und nicht zu vergessen: Um sich von all den Aktivitäten etwas zu erholen, durften sie auch noch eine Fahrt auf der Rodelbahn und der Zipline machen – eine Pause voller Adrenalin.
MIT DEM SONNENAUFGANG AM VIERTEN TAG
Mit dem Sonnenaufgang am vierten Tag begann der Tag der Challenge. Ein Tag, auf den man sich sehr gefreut hatte, der aber auch mit ein wenig Spannung verbunden war. Was für eine großartige, aber intensive Tour es war. Und wie unglaublich stolz konnte jeder auf sich selbst sein, nachdem er den Berg der tschechischen Berge bestiegen hatte. Dies war buchstäblich und im übertragenen Sinne der Höhepunkt der aktiven Reise. Wir haben die atemberaubende Aussicht in vollen Zügen genossen, die wir uns wirklich verdient hatten.
Der fünfte Tag war bereits der letzte Tag des sportlichen Abenteuers in Tschechien. Die Hike-Gruppe fuhr in den Nationalpark Adršpach, wo sie unter anderem eine Wanderung durch die Felsformationen und eine Bootsfahrt auf dem See unternahmen. Danach wurden sie von Adršpach in die Altstadt von Trutnov gebracht, wo sie den Tag selbst gestalten und die schöne Stadt erkunden konnten. Ein perfekter, ruhiger Abschluss einer großartigen und intensiven Woche.
Auch die Bike-Gruppe lernte Trutnov kennen, wenn auch auf dem Fahrrad. Natürlich gab es Gelegenheit, das Fahrrad kurz beiseite zu stellen und ein köstliches Apfelgebäck zu genießen. Nach der Stärkung führte die Route sie durch wunderschöne Wälder zurück in die Berge.
Die Adventure-Gruppe beendete das Abenteuer wie die Wanderer in Adršpach. Entspannen mit einem kleinen Schuss Adrenalin – so lässt sich ihr Tag im Nationalpark beschreiben. Anschließend wurden sie jedoch nicht nach Trutnov gebracht, sondern in das wunderschöne Kurort Janské Lázně.
Wir blicken mit großer Freude auf diese fantastische Woche zurück und würden uns sehr freuen, wieder einmal eine solche Koester-Challenge zu organisieren. Machen Sie beim nächsten Mal mit?